Alle Kategorien
×

Kontaktieren Sie uns

Heiß- und Kaltwasser-Spender erfordern eine jährliche Innensäuberung

2025-10-17 10:27:04
Heiß- und Kaltwasser-Spender erfordern eine jährliche Innensäuberung

Seit mehr als 10 Jahren Aquatal ist Aquatal Pionier bei der Entwicklung modernster und zuverlässiger Wasseraufbereitungssysteme. Die Maxime hinter jedem innovativen Gerät wie unseren Heiß- und Kaltwasserspendern lautet: Man erhält nur so viel heraus, wie man hineinsteckt! Die innere Reinigung sollte jährlich durchgeführt werden und ist nicht nur eine Empfehlung, sondern eine wichtige Maßnahme, um sicherzustellen, dass das von Ihnen getrunkene Wasser rein, sicher und geschmackvoll bleibt. Es ist eine einfache vorbeugende Maßnahme, die nicht nur Ihr Gerät schützen, sondern auch Ihre Gesundheit bewahren kann.

Schritt-für-Schritt-Entkalkung mit lebensmittelechtem Reiniger

Für diejenigen mit hartem Wasser sind Ablagerungen von Mineralsalzen der Erzfeind des Heizsystems Ihres Spenders. Diese Ablagerungen können die Effizienz, den Energieverbrauch und möglicherweise die Funktionsfähigkeit von Bauteilen negativ beeinflussen. Die einzige Möglichkeit, dies zu beheben, ist eine Entkalkung. Dazu gehört das Abschalten des Geräts und das Trennen von der Stromquelle, das Ablassen des gesamten verbleibenden Wassers aus den Tanks sowie das Durchführen einer lebensmittelsicheren Entkalkungslösung durch das System – entlang des heißen Wasserwegs. Nachdem die Lösung ihre Wirkung entfaltet hat (normalerweise für die auf dem Produktetikett empfohlene Dauer) ist ein gründliches und sehr umfangreiches Spülen mit klarem Wasser unbedingt erforderlich, um alle Mineralien und Rückstände des Reinigungsmittels vollständig auszuspülen und keinerlei Rückstände zu hinterlassen.

4-2.jpg

Vorbeugung gegen bakterielles Wachstum in Wassertanks

Obwohl unsere Reinigungssysteme so konstruiert sind, daß sie eine hervorragende Filtrationsfähigkeit aufweisen, kann die natürliche Umgebung in einem dunklen und geschlossenen Wasserbehälter eines Spenders geformt werden. Stehendes Wasser und Raumtemperatur können zum Wachstum von Mikroben beitragen. Der höchste Schutz ist die jährliche Desinfektion. Dazu gehört, dass zunächst eine desinfizierende Lösung (spezifisch für das Einheitsmaterial) durch die inneren Tanks und Schläuche Ihres Systems geleitet wird, um potenzielle Biofilme oder Bakterien abzutöten. Dieses Verfahren zusammen mit dem vorgeschriebenen, regelmäßigen Austausch der Filter sorgt dafür, daß auch hier Ihr Wasser nicht nur gefiltert, sondern gleichermaßen hygienisch gelagert wird.

Zeichnet an, dass es Zeit ist, die Einheit zu säubern.

Idealerweise sollten Sie Ihren Spender einmal im Jahr für die Wartung planen, aber es gibt bestimmte Anzeichen, dass Sie ihn möglicherweise öfter warten lassen müssen. Es kann auch eine Änderung des Geschmacks oder Geruchs des Wassers vor allem durch den heißen Auslass geben. Verringerte Durchflussrate Wenn die Durchflussrate langsam ist, insbesondere bei hohen Temperaturen, kann dies auf eine ernsthafte Blockade der Skala hinweisen. Jede weiße oder schmalweiße Ansammlung auf dem Heizungselement oder im Tank ist ein Zeichen, dass auch eine Entkalkung erforderlich ist. Wir bieten unsere Expertise bei Aquatal an, um unsere Kunden bei diesen Wartungsprüfungen zu unterstützen. Unsere bewährte Produktion wird durch die Bemühungen unserer Kunden unterstützt, unsere Spender zu veranlassen, jahrelange zuverlässige Leistung zu bieten.